Systemisches Coaching ist ein lösungsorientierter Prozess, bei dem der Klient zum Denken und Finden eigener Lösungen anregt wird. Beispielsweise bei den Fragen: „Wie kann ich zukünftig eine drohende Überarbeitung rechtzeitig wahrnehmen und bei meinem Arbeitgeber ansprechen?“ oder „Inwiefern macht es Sinn nach meinem Burnout das Berufsfeld zu wechseln? Wenn ja, welches passt zu mir?“.

Der Coach führt den Klienten durch den Lösungsfindungsprozess. Er ist darauf spezialisiert, die passenden Fragen und Methoden parat zu haben. Der Klient findet selbst Lösungen, die er zuvor nicht gesehen hat und die er in den meisten Fällen ohne Unterstützung auch nicht gefunden hätte. Er reflektiert seine Situation, definiert sein Ziel, nimmt Perspektivwechsel ein, erweitert seinen Blick, aktiviert Ressourcen und überlegt sich zukünftige Schritte. Der Klient bleibt in jedem Fall und zu jedem Zeitpunkt selbst verantwortlich für Inhalte und Lösungen.

Und zu „systemisch“ ist auf Wikipedia treffend erklärt: „Jeder systemische Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass man sich nicht auf den Problemträger konzentriert, sondern ein ganzes System in den Blick nimmt.“ Systeme können dabei zum Beispiel sein: unser Körper mit seinen Organen, die Einheit von Körper, Geist und Seele, eine Beziehung, eine Familie, ein Freundeskreis, eine Nachbarschaft, ein Kollegium, eine Firma, eine Branche etc.

Ich als Coach gebe also niemals Ratschläge, etwa dies oder jenes anders zu machen oder auszuprobieren. Sondern mein Job ist es, Dich unablässig anzuregen, die Lösung in Dir und durch Dich selbst zu suchen und zu finden. Ich bin Expertin für diesen Prozess, Du bist Experte/Expertin für die Lösung und alle Inhalte. Wenn es in Deinem Entwicklungsprozess mal inspirierenden Input von Außen braucht, ziehen wir den Publikumsjoker. Ich unterstütze Dich dabei, Dich selbst aus Deinem Problemfeld herauszuarbeiten. Eine meiner Grundüberzeugungen ist, dass nur Du die für Dich am besten passende Problemlösung finden kannst und niemand anders.

In meiner Rolle als Coach gehe ich in eine besondere innere Haltung, die sich neben dem oben Genannten an den folgenden Annahmen orientiert:

  • Alles Notwendige um Dein Ziel zu erreichen, trägst Du bereits in Dir.
  • Hinter jedem Verhalten steckt eine positive Absicht.
  • Menschen treffen immer die zur Zeit beste Wahl.
  • Jedes Verhalten ist eine Ressource, abhängig vom jeweiligen Zusammenhang.
  • Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig.
  • Fehler sind Helfer – es gibt kein Versagen, nur Feedback.

Welche Fragen stellen sich Dir nach Lesen dieses Beitrags? Bitte hinterlasse sie im Kommentar oder schick sie mir an mail@therese-stoll.de. Ich beantworte sie dann gern für Dich oder, wenn es allgemein von Interesse ist, hier im Blog. Vielen Dank für Deinen Support!

Quellen:

Bartels O., Wundsam K.,: Mein erstes Mal. Was Coaching alles verändern kann. Wien, 2011

https://de.wiktionary.org/wiki/systemisch (11.01.2017)

Leave a Comment

Your email address will not be published. Marked fields are required.